Ein Rückzugsort für Genießer: Slow-Food-Menü, Käsefondue, Wellness und ganz viel Natur in der Borgo Eibn Mountain Lodge
Genuss und Naturerlebnis: Hier in den karnischen Alpen in der Borgo Eibn Mountain Lodge erwartet sie ein Chalet-Appartement und ein ganz besonderes Genießerarrangement.
Sie werden mit Käse und Wurst aus eigener Landwirtschaft und einer Flasche edlem Wein vom Weingut Ca di Bon begrüßt. Sie genießen ein Slow-Food-Menü in 4 Gängen aus regionalen Zutaten, dazu ein Käse-Fondue, Berg-Frühstück und Nachmittagsimbiss.
Noch mehr Entspannung gibt es im Wellnesscenter und natürlich in der einzigartigen Natur. Der kulnarische Mittelpunkt dieser Reise ist die Slow-Food-Idee. Mitten in der Natur erleben Sie hier authentischen Genuss und eine entspannte Auszeit. Als Option für alle, die noch mehr Naturfeeling möchten: Übernachten Sie auf der hauseigenen Alm oder fliegen Sie in einem Motorsegler über die Gipfel der Alpen.
Kinder auf dem Schlafsofa: 0-3 Jahre kostenlos, 4-8 Jahre 40,00 € pro Person pro Nacht, 9-15 Jahre 55,00 € pro Person pro Nacht, 16-18 Jahre 80,00 € pro Person pro Nacht
Nov. 2020 - bis 28.02.2021 | 720,00 EUR pro Person |
01.03.2021 - bis 31.05.2021 | 768,00 EUR pro Person |
01.06.2021 - bis 30.09.2021 | 786,00 EUR pro Person |
Das familienbetriebene Resort liegt auf 1400 Meter und wurde aus natürlichen Materialien, wie Altholz und Naturstein erbaut. Dieses absolute Wohlfühlplätzchen versteckt sich in der gemütlichen, urigen Atmosphäre eines bewirtschafteten Bauernhofs mitten in den stillen Bergen.
Wer hier einmal den Sternenhimmel bestaunt hat, weiß plötzlich wieder, was Dunkelheit ist. Die sagenhafte Stille bringt garantiert jeden zurück zu innerer Balance und Ruhe!
Wenn sie mögen, fahren Sie für das echte Almfeeling im Jeep hoch auf eine Weide, lernen das Leben auf der Alm kennen und übernachten ganz authentisch einmal auf der Malinser Almhütte. Der perfekte Ort für Ihre Auszeit liegt in Sauris in der Region Karnien in Friaul-Julisch Venetien im Nordosten Italiens. Von Ihrem Chalet schauen Sie auf das Tal oder die atemberaubende Bergkulisse. Mit nur 430 Einwohnern ist das Dörfchen ein wahrer Geheimipp für Rückzug, Atemholen und einen Genießer-Urlaub der Superlative. Vielfältige sportliche, aber auch kulturelle Aktivitäten sind ganzjährig möglich.
Die Appartements der Borgo Eibn sind rustikal und elegant eingerichtet und haben einen Holzkamin und eine kleine Küche mit Geschirrspüler, Ofen oder Mikrowelle. Es gibt ein gemütliches Wohnzimmer mit Schlafcouch, eine Essecke, ein abgetrenntes Schlafzimmer und ein schönes Bad. Ausgestattet sind die Ferienwohnungen mit Fön, Flachbild-Fernseher und einem Safe.
Hundefreunde aufgepasst: Hunde sind hier im Hotel Borgo Eibn Mountain Lodge herzlich willkommen!
Genießer erleben 4 Tage Slow-Food-Gefühl: Ihr Frühstück wird Ihnen im Appartement oder im Restaurant serviert. Am Nachmittag gibt es einen kleinen Imbiss.
Im Wellnessbereich ist Zeit für Entspannung: Sauna, Pool, Dampfbad und Whirlpool warten auf den Gast.
Von der Weide auf den Teller: Luxus und Bauernhof schließen sich keineswegs aus, denn echte Feinschmecker sind in der Borgo Eibn Lodge an der richtigen Adresse.
Der Star auf den Tellern des hauseigenen Restaurants ist hier ganz klar das Fleisch aus eigener Produktion. Darauf abgestimmt, vollenden saisonale und regionale Lebensmittel den raffinierten, unverfälschten Genuss der Gegend. Die Gerichte in Borgo Eibn sind geprägt von den hauseigenen Produkten in Bioqualität. Als Antipasti essen Sie zum Beispiel Tartar von LImousin Rindern, Tomaten aus dem Gemüsegarten, dazu gebratene Auberginen. Danach ein Brokkoli Risotto, Frant Käse, Wurst und Moscato Wein. Als Hauptgang könnte es Wildwasserlachs, Speck, Sellerie mit Ziegen-Ricotta und Orange geben. Zum Desert: Gebackene Schokolade, Orangen und Saure Sahne. Freuen Sie sich auf ihr Slow-Food-4-Gang-Menü!
Gewinnen Sie spannende Einblicke in die halbwilde und artgerechte Aufzucht der Limousin-Rinder und ihrer Kälbchen am Hof sowie in den Metzgereibetrieb mit eigener Schlachtung.
Neben Schinken und Wurstwaren produziert der Hof frischem und geräuchertem Ricotta Butter und Joghurt. Ebenso erleben Sie hier mit wie der typische Carnia-Käse mit einer Reifezeit von 2 bis 24 Monaten hergestellt und gepflegt wird.
Borgo Eibn ist der einzige verbliebene Hersteller des Formadi Salat mit "Formadi Frant", ein Frischkäse der ebenso in der Arche der schützenswerten Slow Food Produkte aufgenommen wurde wie der Sennhütten-Käse sowie die Wurstwaren des Hauses, die ausschließlich friaulisches Schweinefleisch verwenden und absolut natürlich verarbeitet und gewürzt werden. Sie werden nur mit Salz, Pfeffer und natürlichen Zutaten konserviert und traditionell schonend geräuchert.
Wenn Sie möchten, fahren Sie am frühen Nachmittag im Geländewagen zur Malinser Almhütte auf 1677 m. Sie bringen die Tiere mit dem Hirten auf die Weide, nehmen am Melken teil und entdecken zum Abendessen traditionelle Gerichte voller authentischer Aromen.
Nach einem so prall gefüllten Tag voll purer Natur heißt es ab in die Federn, um vollends im beruhigenden Almfeeling abzutauchen. Bei den ersten Sonnenstrahlen überrascht Sie ein ausgiebiges Frühstück. Aber dann geht es an die Arbeit. Wie entstehen all die handgemachten Köstlichkeiten, die Sie da soeben verspeist haben, denn eigentlich? Die alten, von Generation zu Generation in den Bergregionen überlieferten Techniken der traditionellen Milchverarbeitung leben bis heute fort. Wie die Senner bereiten Sie Butter von Hand zu und werden in die Geheimnisse der Käse- und Ricotta-Herstellung eingeweiht. Nach einem hausgemachten Mittagsmenü in mehrern Gängen geht es zurück nach Borgo Eibn. Gekrönt wird das Menü von einem dem Dessert des Tages.
Wollen Sie Ihren Kurztrip zu etwas ganz besonderem machen? Dann gönnen Sie sich eine unvergessliche Stunde mit Hausherr Mario an Bord eines Zweisitzers oder Motorseglers. Ihr Mut zum Abheben wird augenblicklich belohnt mit einem traumhaften Rundblick von den Karnischen Alpen über die Dolomiten bis hin zur Tauernkette. Stress und Hektik lassen Sie einfach im Tal zurück.
Meyerbeerstr. 20, 81247 München
Tel: 089 820 80 280 09:00 - 17:30
E-Mail.: kundenservice@genussreisen.de
https://genussreisen.de/content/unsere-agbs